Jump to content
  • Sign Up

Sabine.3425

ArenaNet Staff
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Sabine.3425

  1. Gute Fragen, die für das aktuelle deutsche Lokalisierungsteam schwer zu beantworten sind, da diese Entscheidungen vor unserer Zeit getroffen wurden. Einen Namen wie Rytlock Brimstone, der sich bereits etabliert hat und in vielen, vielen Audiozeilen vorkommt, würden wir nachträglich jedenfalls nicht einfach so ändern.

  2. Hallo Urgnu the Gnu und vielen Dank für deine Frage. AllNight Player hat sie zum Teil schon beantwortet: Möchte man einen einfachen Satz wie "How are you?" ins Deutsche übersetzen, hat man je nach Verhältnis der Sprecher zueinander und Anzahl der Adressaten mindestens drei Möglichkeiten, dies zu tun ("Wie geht es dir, euch, Ihnen?"). Die Schwierigkeit besteht nicht nur darin, die Beziehung der Sprecher zu bestimmen, diese kann sich mit der Zeit auch ändern. Treffen sich etwa zwei Personen zum ersten Mal oder haben sie schon miteinander gekämpft und inzwischen ein anderes Verhältnis zueinander? Das können wir manchmal bestimmen, aber wie verhält es sich, wenn der gleiche Dialog zwischen dem Spielercharakter und einem NPC verwendet wird, obwohl deren Geschichte für jeden Spieler anders aussehen kann? Im Englischen macht eine solche Vorgeschichte keinen Unterschied, im Deutschen schon. Viele Übersetzungen werden auch an unterschiedlichen Stellen mit verschiedenen Kontexten verwendet. Der Rückgriff auf das Ihrzen erfüllt hier also verschiedene Funktionen: Diese antiquierte Form der formalen Anrede bietet ein sehr strenges System, in dem nur Kinder und Tiere mit "du" angesprochen werden, aber diese Anrede wird auch sehr oft in Fantasy-Literatur und -Spielen verwendet und erschafft eine ganz eigene Atmosphäre. Zudem versuchen wir nicht nur mit der Anrede, sondern auch mit der Wortwahl die Verbindung zwischen Charakteren sichtbar zu machen. Taimi etwa spricht ganz anders mit dem Spieler als ein beliebiger NPC, obwohl sie einander ihrzen. Der Spieler hingegen ist die einzige Person, die Aurene mit "du" adressiert, was deren Beziehung zueinander noch einmal sehr viel deutlicher macht.

     

    For our English speaking readers here: In German, we use different forms of address depending on the relationship between speakers, social status, or simply the amount of people you are addressing. If we would use these three different forms of address in GW2, we would have to know at all times who is talking to whom and what kind of relationship they have to each other. In addition, these lines could only be used for this specific context which is very often not the case. To avoid this problem, we use a very antiquated form of formal address that is not used anymore in Standard German but that is very popular in fantasy fiction. The advantage of this system is that it's very strict and you pretty much only use the formal form of address even when you talk to friends, family members, or lovers and only use the informal form when you talk to children or pets.

  3. Da die Bearbeitung der Stimmen nicht in den Aufgabenbereich des Lokalisierungsteams fällt, habe ich diese Frage an unser Audio- und VO-Team weitergegeben. Dort wurde mir bestätigt, dass es keine Veränderung in der Bearbeitung der Charr- oder anderer Stimmen seit Heart of Thorns gab.

     

    AllNightPlayer asked if the processing of the German charr voices changed since Heart of Thorns. The localization team is not responsible for the voice processing and I asked our audio and VO team. They confirmed that no changes to the processing have been made.

     

     

  4. Danke für die Frage zum Genitiv bei der aufgestiegenen Ausrüstung. Wir haben dies bereits vor einigen Monaten geändert, nachdem wir uns mehrere Monate mit dem dahinter liegenden Problem befassten und dabei sowohl das Feedback von Spielern als auch von unseren langjährigen Übersetzern berücksichtigten.

    Wir unterscheiden zwischen zwei verschiedenen Gegenstandsarten im Spiel. Normale Gegenstände mit Genitiv übersetzen wir mit nachgestelltem Genitiv (Beispiel: „Balthazar’s sword“ wird zu „Schwert Balthasars“). „Balthasars Schwert“ klänge natürlich schöner, aber da Gegenständen oftmals Adjektive vorangestellt werden, ist diese Lösung vorteilhafter. Dann heißt es im Spiel etwa „Deaktiviertes Schwert Balthasars“ statt „Deaktiviertes Balthasars Schwert“.

    Bei Ausrüstungsgegenständen ist es etwas komplizierter, da diese sowohl einen Präfix als auch einen Suffix erhalten können. Bleiben wir beim Beispiel „Balthazar’s sword“: Handelt es sich nicht um DAS Schwert Balthasars, sondern um ein Replikat zum Ausrüsten, sieht das auf unserer Seite so aus: „str1%%str2%% Balthazar’s sword str3%%str4%%“. Ein Präfix ist an dieser Stelle etwa eine Aufwertung wie „Berserkerhaft“, ein Suffix könnte „des Fleißes“ lauten. Hätten wir es ausschließlich mit Präfixen (str1%%str2%%) zu tun, könnten wir das gleiche Modell verwenden wie bei den normalen Gegenständen. Allerdings müssen wir bei der Übersetzung ebenso str3%%str4%% berücksichtigen, selbst wenn dieser Zusatz nur selten eintrifft und wir zum Zeitpunkt des Übersetzens nicht wissen, ob er je eintreffen wird. Der nachgestellte Genitiv würde einen doppelten Genitiv verursachen, was beim „Berserkerhaften Schwert Balthasars des Fleißes“ noch ginge, bei einem Beispiel ohne Eigennamen und mit Artikel wie „Berserkerhaftes Schwert des Spielers des Fleißes“ dann allerdings eher unschön klingt.

    Das Modell „(Berserkerhaftes) Balthasar-Schwert (des Fleißes)“ hingegen wird allen Ansprüchen der Übersetzung gerecht, auch wenn es nicht die schönste Lösung ist.

     

    English speakers, this is about German grammar and the use of hyphens. I will gladly provide a translation for those who are interested, but I have some doubts about this :)

  5. Jedes Tonstudio arbeitet auf eine andere Weise und manche entscheiden sich dazu, die Namen der Sprecher nicht zu veröffentlichen, um deren Privatsphäre zu schützen. Dies ist hier der Fall, weshalb wir eine Liste mit Sprechern, die an Guild Wars 2 arbeiten, leider nicht zur Verfügung stellen können. Wenn Sprecher selbst preisgeben, an unserem Spiel beteiligt zu sein, haben sie diese Entscheidung getroffen. Wir respektieren lediglich den Wunsch des Studios, dies nicht offiziell bekannt zu geben.

    Vielen Dank aber für das Lob an unsere Sprecher, das wir gern weitergeben werden!

     

    Each voice-over studio operates differently, and some of them do not release the real-world names of their actors, for privacy reasons. That is the situation in this case, so with regret we will not be able to provide the requested list of voice actors who work on Guild Wars 2. Naturally, if one of the actors chooses to identify themselves as being involved with our game, that is a decision that they have made on their own. We’re simply not able to do so in an official sense.

    Thank you for your kind words about our voice actors – we will pass that message along to the studio!

×
×
  • Create New...